Rezensiert von Svea Bräunert


Rezensiert von Svea Bräunert
Rezensiert von Arno Schubbach
Die Frage nach dem Bild hat seit der Proklamation des “pictorial” oder “iconic turn” durch W. J. T. Mitchell und Gottfried Boehm einiges Aufsehen erregt. Trotz der Prominenz von Mitchells Formulierung waren im Deutschen bislang nur einige wenige Aufsätze und keines der einflussreichen Bücher des in Chicago lehrenden Literatur- und Kunstwissenschaftlers verfügbar. Zwei Bände aus dem Jahre 2008 schaffen nun Abhilfe: die von Gustav Frank bei Suhrkamp herausgegebene Bildtheorie sowie der von C. H. Beck verlegte Band Das Leben der Bilder. Eine Theorie der visuellen Kultur. Mehr
Rezensiert von Stephan Dreyer
Rezensiert von Christian Katzenbach
Rezensiert von Ute Schneider
Rezensiert von Thomas Birkner
Rezensiert von Michael Jäckel
Rezensiert von Anne Weibert
Rezensiert von Claudia Gerhards
Rezensiert von Antje Dresen