Rezensiert von Ursula E. Koch


2019 kann für die Geschichte der Presseillustrationen, vor dem Fernsehzeitalter das wichtigste allgemein zugängliche Bildmedium, als ein Bestjahr angesehen werden. In diesem Jahr erschien sowohl das faktenreiche “Künstlerlexikon” Bilder in der Presse des Kunst- und Kulturhistorikers Detlef Lorenz als auch die vorliegende Publikation des auf Mediengeschichte spezialisierten Mannheimer Historikers Konrad Dussel. Der Titel seines Werkes, eine Pionierarbeit, bezieht sich auf die vor mehr als 50 Jahren von dem kanadischen Philosophen und Kommunikationstheoretiker Marschall McLuhan aufgestellte These “Das Medium ist die Botschaft”. Untersuchungsgegenstand sind die “Bildstrukturen” (also nicht einzelne Schlüsselbilder oder Ikone), die in drei ideologisch unterschiedlichen “Illustrierten”, einer bislang in der Forschung vernachlässigten Pressegattung, als “eigentliche Botschaft” veröffentlicht worden sind. Mehr